• 0241 / 52 63 33

  • Anfahrt & Parken

  • Im Todesfall zu tun...

info@bestattungen-birk.de  Trierer Straße 709 - 52078 Aachen-Brand

0241 / 52 63 33

  • Start
  • über uns
    • Unser Team
    • über uns
    • Unsere Trauerhalle
    • Nachhaltigkeit
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
      • Feuer oder Erde?
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Bestattung im Kolumbarium
      • Die Seebestattung
      • Die Waldbestattung
      • Sonderformen der Bestattung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Im Todesfall zu tun...
  • Vorsorge
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauer bei Kindern und Jugendlichen
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
    • Selbsthilfegruppen
  • Gedenken
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis nach VSBG
  • Formalitätenportal
  • Start
  • über uns
    • Unser Team
    • über uns
    • Unsere Trauerhalle
    • Nachhaltigkeit
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Im Todesfall zu tun...
  • Vorsorge
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauer bei Kindern und Jugendlichen
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
    • Selbsthilfegruppen
  • Gedenken
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis nach VSBG
  • Formalitätenportal
Sie befinden sich hier:
  1. Sterbefall
  2. Bestattungsarten
  3. Feuer oder Erde?

Erde, Feuer, Wasser

Einen Mitmenschen zu bestatten, gehört zu den ältesten Kulturleistungen der Menschheit.

Neben kulturellen Unterschieden der Bestattungsarten, gibt es aber auch Gemeinsamkeiten. So spielen die Elemente Erde, Feuer und Wasser bei den Vorstellungen des Übergangs vom Diesseits zum Jenseits in vielen Religionen der Welt eine tragende Rolle. Sie symbolisieren Ewigkeit, Vergänglichkeit und den Kreislauf von Werden und Vergehen auf unterschiedliche Art und Weise.

In vielen Kulturen symbolisiert das Feuer Reinigung und Läuterung. Auch Wasser steht für Reinigung ebenso wie für den Ursprung des Lebens. In der griechischen Mythologie trennen Flüsse das Reich der Lebenden von dem der Toten. Das Element Erde steht für die Materie. Es symbolisiert das Werden und Vergehen als natürlichen Prozess. Der dreimalige Erdwurf beim Begräbnis erinnert bis heute daran, dass der Mensch zur Erde zurückkehrt.

Feuer oder Erde?

Die Entscheidung für eine Erd‐ oder Feuerbestattung hängt von den eigenen weltanschaulichen und religiösen Überzeugungen, aber auch von praktischen Erwägungen, etwa dem Bestehen eines Familiengrabes, ab. Bei einer Erdbestattung wird der Körper in einem Sarg der Erde übergeben. Während die Unversehrtheit des Körpers im Islam und Judentum nach wie vor zentral ist, sind Erd‐ und Feuerbestattung im Christentum inzwischen weitgehend gleichbedeutend.

Auf den meisten Friedhöfen können Angehörige zwischen verschiedenen Grabstätten für die Erdbestattung wählen. Während in einem Einzel‐ oder Reihengrab nur ein Verstorbener beigesetzt werden kann, ist ein so genanntes Wahlgrab meist größer und kann auch mehrere Grabstellen für Lebensgemeinschaften umfassen. In den Friedhofsordnungen sind die möglichen Grabformen ebenso wie die Ruhefristen festgelegt.

Auf den meisten Friedhöfen können Angehörige zwischen verschiedenen Grabstätten für die Erdbestattung wählen. Während in einem Einzel‐ oder Reihengrab nur ein Verstorbener beigesetzt werden kann, ist ein so genanntes Wahlgrab meist größer und kann auch mehrere Grabstellen für Lebensgemeinschaften umfassen. In den Friedhofsordnungen sind die möglichen Grabformen ebenso wie die Ruhefristen festgelegt.

  • Leistungen im Sterbefall
  • Bestattungsarten
    • Feuer oder Erde?
    • Die Erdbestattung
    • Die Feuerbestattung
    • Die Bestattung im Kolumbarium
    • Die Seebestattung
    • Die Waldbestattung
    • Sonderformen der Bestattung
  • Blumen und Kränze
  • Särge und Urnen
  • Im Todesfall zu tun...

So erreichen Sie uns:

Bestattungen Birk GmbH
Trierer Straße 709
52078 Aachen

    0241 / 52 63 33   
  info@bestattungen-birk.de

So einzigartig wie der Mensch ist auch sein Abschied

Was Sie bei einem Sterbefall zu beachten haben und wie sich die Wünsche des verstorbenen Familienmitglieds mit Ihren Vorstellungen vereinbaren lassen klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Kontakt aufnehmen

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

© 2019 Bestattungen Birk GmbH - Trierer Straße 709 - 52078 Aachen

NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.